Donnerstag, 11. Dezember 2014

Internship End of the Year Party, Museum mit den Jungs

Pietermaritzburg

Letzten Freitag hatten wir eine Jahresabschlussfeier mit den Interns. Das Internship Programm, das die erste Woche jeden Monats von Stacie gehalten wird, vermittelt den südafrikanischen Interns (Mitarbeiter) wichtige Lifeskills. In den drei Wochen Internship, die ich miterlebt habe, haben wir beispielsweise gelernt wie man eine Bewerbung schreibt und wie man sein Budget im positiven Bereich behält. In den Sessions hatten wir viel Spaß, weil Stacie immer wieder kreative Wege findet ihre Themen zu vermitteln und wegen der vielen Spiele. Außerdem sind die Leute mit denen ich diese Zeit verbracht habe sehr lustig und es wird viel gelacht, besonders wenn Shakes und Manu zusammen lachen.
In der Abschlussfeier hielten einige Interns aus Pietermaritzburg und Durban Reden, von denen mir Bongas am besten gefiel. Er hatte mit mir die ganze Woche geübt, um in seiner Rede einen Teil auf Deutsch halten zu können und hatte noch ein paar gute Witze auf Lager. Außerdem präsentierten wir als Pietermaritzburg-Interns ein kleines Theaterstück über das was über das Jahr passiert ist und sangen ein Lied, in dem wir Stacie dafür dankten, dass sie so eine gute Lehrerin ist.
Am Montag letzter Woche waren wir anlässlich des Welt AIDS Tages zu einer Rede in einem Museum in der Stadt eingeladen. Eine Frau, die schon seit über 20 Jahren HIV-positiv ist, redete über ihre Erfahrungen und Gefühle. Es war etwas bedrückend aber doch interessant und besonders für die Jungs ist HIV und AIDS ein wichtiges Thema, da Pietermaritzburg eine extrem hohe HIV-Infiziertenrate hat. Es ist wichtig die Kinder über das Virus so gut es geht zu informieren. Am Mittwoch hatten die Jungs dann noch die Möglichkeit sich testen zu lassen und einige nahmen die Chance war.
Als die Sprecherin ihre Rede beendet hatte, waren wir noch eingeladen das Museum anzuschauen.
Es war ein buntes Museum, das bei den Dinosauriern begann und über die Zulu-Kultur bis hin zur südafrikanischen Geschichte reichte. Die Kinder konnten außerdem viele Nachbildungen von einheimischen Tieren betrachten. Noch ein bisschen südafrikanische Sprache zum Abschluss: „Sharp Sharp“ ist südafrikanischer Slang und bedeutet etwas soviel wie „Alles klar“.


1 Kommentar:

  1. Hi Maxi,
    wir hoffen, dass bei Dir alles "sharp sharp" ist. Ganz herzliche Geburtstagsgrüße nach Südafrika aus Stetten. Wir wünschen Dir einen besonderen Tag, welcher Dir in toller Erinnerung bleibt. LG von Matthias, Claudi, Flori und Rebekka.

    AntwortenLöschen